Termin(e)
| Lecture | Mi. 17:00 – 19:00 G29-307 2 SWS Vorlesung + 2 SWS Übung; ECTS : 5 PF: IF-B 1; IngIF-B 1; WPF: CV-B 4-6; WIF-B 4-6 | Prof. Dr. Jörg Kaiser | 
| Übung Do 13 – 15 | Do. 13:00 – 15:00 G29-K058 | Dr. Sebastian Zug | 
| Übung Do 15 – 17 | Do. 15:00 – 17:00 G22A-112 | Michael Schiefer | 
| Übung Fr 11 – 13 | Fr. 11:00 – 13:00 G22A-112 | Michael Schiefer | 
| Übung Fr 11 – 13 | Fr. 11:00 – 13:00 G22A-362 | Johannes Filter | 
| Übung Fr 13 – 15 | Fr. 13:00 – 15:00 G29-K058 | Johannes Filter | 
Lehrinhalte
- Verständnis des Aufbaus und der Arbeitsweise von Computer-Hardware
- Vermittlung von Grundwissen für den Entwurf von Hardware
- Basiswissen zur Informationsdarstellung im Rechner
- Verständnis für den Aufbau arithmetischer Einheiten im Rechner
- Vermittlung von Grundlagen für die weiterführenden Veranstaltungen der Technischen und Systemnahen Informatik
Vorlesungsfolien (im PDF-Format)
- 10.12.2012 Allgemeines
- 10.10.2012 Einführung
- 17.10.2012 Schaltalgebra und kombinatorische Logik
- 24.10.2012 Sequentielle Logik
- 14.11.2012 Informationsdarstellung am Rechner
- 21.11.2012 Zahlendarstellung und Rechnerarithmetik
- 05.12.2012 Realisierungsalternativen für eine Zentraleinheit
- 12.12.2012 Gleitkommazahlen
- 19.12.2012 Motorola MC6809 Befehlssatz
- 16.01.2013 RISC: Reduced Instruction Set Computer
- 16.01.2013 Speicherorganisation und Adressierungsarten
- 23.01.2013 Pipelining: Fließbandverarbeitung
Übung
Theoretische Übungsblätter
- für 25.-26.10.2012 Aufgabenblatt 1
- für 01.-02.11.2012 Aufgabenblatt 2
- für 08.-09.11.2012 Aufgabenblatt 3
- für 15.-16.11.2012 Aufgabenblatt 4
- für 22.-23.11.2012 Aufgabenblatt 5
- für 29.-30.11.2012 Aufgabenblatt 6
- für 06.-07.12.2012 Aufgabenblatt 7
- für 13.-14.12.2012 Aufgabenblatt 8
- für 20.-21.12.2012 Aufgabenblatt 9
- für 10.-11.01.2013 Aufgabenblatt 10
- für 17.-18.01.2013 Aufgabenblatt 11
- für 24.-25.01.2013 Aufgabenblatt 12
Sctript
Zusätzliches Material: Script Rechnerarchitektur
Empfohlene Literatur
- A. Clements:
- “The Principles of Computer Hardware”, 3. Auflage, Oxford University Press, 2000.
- B. Becker, R. Drechsler, P. Molitor:
- “Technische Informatik – Eine Einführung”, Pearson Studium, 2005.
- H.-D. Wuttke, K. Henke.:
- “Schaltsysteme – Eine automatenorientierte Einführung”, Pearson Studium, 2003.
Entsprechende weiterführende Literatur wird ebenfalls in der Vorlesung bekanntgegeben.